NACHRICHT

Der Blog

Was ist ein Fräskopf? Wie pflegt man einen Fräskopf?

2022.04.26

Was ist ein Fräskopf? Wie pflegt man einen Fräskopf?

Was ist ein Fräskopf? Wie pflegt man einen Fräskopf?

Der Fräskopf ist ein wichtiger Bestandteil von Fräsmaschinen. Der Fräskopf ist eine Kombination aus verschiedenen Kleinteilen wie Antriebsmotor, Spindel und anderen Steuermechanismen der Fräsmaschine. Er hält und dreht das Schneidwerkzeug der Fräsmaschine auf speziellen oder sogar individuell angefertigten Bearbeitungszentren. Er verfügt über mehrere Bewegungsoptionen, die eine Bearbeitung auf vier bis fünf Achsen problemlos ermöglichen.

Fräsköpfe sind je nach Typ entweder indexierend oder kontinuierlich. Diese können auch zwei bis fünf Achsen bieten, um selbst komplexe Fräsvorgänge effektiv durchzuführen. Ein kontinuierlicher Fräskopf kann jedoch ein unterbrechungsfreies Bearbeitungserlebnis bieten, da sich die Kopfachse ständig ändert.

Der Indexfräskopf hingegen positioniert den Fräser normalerweise zunächst auf einer bestimmten Achse. Dann beginnt der Fräsvorgang. Diese können auch Kunststoff, Holz, Stein, Stahl und Aluminium bearbeiten.

 

Wichtige Wartungstipps für Fräsköpfe

  1. Schmierung

Eine Möglichkeit, Werkzeuge für Fräskopfdienste in gutem Zustand zu halten, besteht darin, sicherzustellen, dass sie ausreichend geschmiert sind. Damit Fräsköpfe ordnungsgemäß funktionieren, müssen sie über die richtige Schmierung verfügen, die eine reibungslose Bewegung aller Teile ermöglicht.

  1. Reinigung

Ein weiterer wichtiger Tipp, um eine Maschine einsatzfähig zu halten, ist, sie nach dem Gebrauch gründlich zu reinigen. Viele Maschinenteile sind häufig Schmutz und anderen Verunreinigungen ausgesetzt. Daher ist es wichtig, Ihren Fräskopf sauber zu halten, um Problemen vorzubeugen. Wenn Sie Probleme beim Betrieb Ihres Fräskopfes haben, könnte Schmutz die Ursache sein! Darüber hinaus werden die Reparaturdienste benötigt, wenn Sie feststellen, dass ein Teil Ihrer Maschine repariert oder ersetzt werden muss.

  1. Tägliche Inspektionen

Durch tägliche Inspektionen können Sie verhindern, dass ein Problem auftritt. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Ihren Fräskopf täglich verwenden. Wenn vor der ersten Verwendung Ihres Fräskopfs etwas nicht stimmt, ohne ihn vorher gründlich zu überprüfen, kann Ihnen das große Probleme bereiten. Eine Inspektion kann das Problem daher erkennen, bevor es zu spät ist.

 

Arten von Fräsmaschinen erfordern Fräskopf

  • Säulenfräsmaschine

Dies ist die am häufigsten verwendete Fräsmaschine, die aus 5 Grundkomponenten besteht: Arbeitstisch, Schlitten, Kopf, Knie und Überarm. Sie gilt als der einfachste Maschinentyp und ihr Schneidegerät ist vertikal aufgehängt, um das Bohren von Metallen zu ermöglichen. Sie wird typischerweise bei der Herstellung von Autoteilen verwendet, da sie klein und handlich ist.

  • Revolverfräsmaschine

Der Turm ist auch als Bridgeport-Typ bekannt und kann jederzeit neu positioniert werden, was diese Maschine sehr funktional macht. Seine Vielseitigkeit macht sie praktischer, da neben Autoteilen auch eine Vielzahl anderer Produkte hergestellt werden können.

Diese Maschine läuft parallel zum Boden. Der Tisch, auf dem das zu bearbeitende Objekt platziert wird, bewegt sich seitwärts, während sich die Schneidvorrichtung auf und ab bewegt.

  • Bettfräsmaschine

Der Arbeitstisch lässt sich nicht anheben und absenken, sondern entlang der Führungsschiene des Bettgestells längs und seitlich verschieben, und der Fräskopf bzw. die Säule lässt sich vertikal verschieben.

  • Plano-Fräsmaschine

Dieser Maschinentyp ist grundsätzlich derselbe wie die Bettfräse. Der Planfräsertyp umfasst jedoch Fräser und Köpfe, die ein breiteres Spektrum an Fräsvorgängen ermöglichen.

  • Tastsystemgesteuerte Fräsmaschine

Dieser Maschinentyp kann Teile auf Grundlage eines Mastermodells reproduzieren. Die meisten Industriezweige, insbesondere die Automobilindustrie, entscheiden sich für diesen Maschinentyp, da er die Produktion und Spezialisierung von Maschinenteilen erleichtert. Angesichts der großen Auswahl an Fräsmaschinen müssen Sie die Maschine auswählen, die Sie benötigen, je nachdem, wie Sie sie verwenden möchten. Wenn Sie jedoch Schwierigkeiten bei der Entscheidung haben, zögern Sie nicht, die Hilfe eines Spezialisten in Anspruch zu nehmen, der Ihnen bei der Auswahl der Maschine helfen kann, die Ihnen den größtmöglichen Nutzen bringt.

 

Bei der Auswahl eines Fräskopfes für eine Werkzeugmaschine sind folgende Punkte besonders zu beachten:


1. Geschwindigkeit: Die Geschwindigkeit, mit der sich der Fräskopf drehen kann, ist ein wichtiger Faktor, den Sie berücksichtigen sollten, da sie die Geschwindigkeit bestimmt, mit der Sie Schnitte ausführen können.


2. Leistung: Die Leistung, die der Fräskopf an das Schneidwerkzeug abgeben kann, ist ein weiterer wichtiger Faktor. Leistungsstärkere Fräsköpfe können Material schneller entfernen, erzeugen aber auch mehr Wärme und benötigen möglicherweise mehr Kühlung.


3. Toleranz: Die Toleranz des Fräskopfes ist das Maß, in dem er die genaue Position und Ausrichtung des Schneidwerkzeugs beibehalten kann. Eine höhere Toleranz führt zu präziseren Schnitten.


4. Kapazität: Die Kapazität des Fräskopfes im Hinblick auf die Größe und das Gewicht des Werkstücks, das er bearbeiten kann, ist ebenfalls ein wichtiger zu berücksichtigender Faktor.


5. Werkzeughalterung: Die Art und Weise, wie das Schneidwerkzeug im Fräskopf gehalten wird, sei es eine Spannzange, ein Werkzeughalter oder eine eingebaute Spindel, wirkt sich ebenfalls auf die Leistung des Kopfes aus. Einige Werkzeughalterungen sind Schnellwechselvorrichtungen und können sehr schnell gewechselt werden, sind aber möglicherweise nicht so robust wie andere.


6. Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass der Kopf mit dem Rest Ihrer Maschine kompatibel ist. Dies bedeutet, dass Sie die Verjüngung, die Flanschgröße, das Zugstangengewinde und, falls es sich um eine Nachrüstung handelt, auch die Motorkompatibilität und die Leistungsanforderungen überprüfen.


7. Zusatzfunktionen: Einige Köpfe verfügen über Zusatzfunktionen wie Werkzeugvermessung, automatischer Werkzeugwechsel und weitere. Dies kann den Fräsprozess je nach Projekt vereinfachen und verbessern.

 

Top 5 Fräsmaschinen:


1. Haas Automation:

ist ein amerikanisches Unternehmen , das 1983 von Gene Haas gegründet wurde. Das Unternehmen produziert eine breite Palette von Maschinen, darunter vertikale und horizontale CNC-Bearbeitungszentren, CNC-Drehmaschinen, Drehtische und Indexierer.
Haas-Maschinen sind für ihre Langlebigkeit, Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit bekannt und werden in zahlreichen Branchen eingesetzt, darunter in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und der Medizin .
Neben der Herstellung von Maschinen bietet Haas Automation seinen Kunden auch eine Reihe von Supportleistungen wie Schulungen, technischen Support und Reparaturdienste. Das Unternehmen ist weltweit präsent und liefert innovative und leistungsstarke Maschinen an Kunden auf der ganzen Welt. Mit einer umfassenden Produktlinie, erstklassigem Support und einem Team engagierter Mitarbeiter ist Haas Automation mit seiner hochmodernen Technologie weiterhin Branchenführer.

2. Makino:

Das 1937 gegründete japanische Unternehmen blickt auf eine lange Tradition in der Herstellung von Werkzeugmaschinen für zahlreiche Branchen zurück, darunter die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie und die Medizintechnik.
Makino-Maschinen sind für ihre Präzision, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit bekannt und werden zur Herstellung komplexer und hochpräziser Teile eingesetzt . Makino-Bearbeitungszentren verwenden fortschrittliche Technologien wie Hochgeschwindigkeitsspindeln, Mehrachsensteuerung und automatische Werkzeugwechsler, um qualitativ hochwertige Teile in kürzerer Zeit herzustellen.
Neben der Herstellung von Maschinen bietet Makino seinen Kunden auch eine Reihe von Supportleistungen an, darunter Schulungen, technischen Support und Reparaturdienste.
Makino gilt als Pionier in der Werkzeugmaschinenindustrie und bleibt mit seinen Innovationen und seinem kundenorientierten Ansatz weiterhin führend. Mit seiner globalen Präsenz bietet Makino seinen Kunden weltweit Präzision, Zuverlässigkeit und Produktivität durch sein breites Angebot an Maschinen und fortschrittlichen Lösungen.

3. DMG Mori:

auch bekannt als DMG Mori Seiki Co., Ltd, ist ein deutsch-japanisches Unternehmen , das 2002 durch die Fusion des deutschen Unternehmens Gildemeister AG und des japanischen Unternehmens Mori Seiki Co., Ltd. gegründet wurde.
Sie bieten eine breite Palette an Werkzeugmaschinen, darunter Fräsmaschinen, Drehmaschinen und Lasermaschinen für verschiedene Branchen wie die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie und die Medizin.
Die Maschinen von DMG Mori sind für ihre fortschrittliche Technologie, Präzision und Automatisierung bekannt, die eine höhere Produktivität und Effizienz ermöglichen. Darüber hinaus bieten sie ein umfassendes Leistungsspektrum für den gesamten Maschinenlebenszyklus, einschließlich Schulung, technischem Kundendienst und Service.
Das globale Netzwerk von DMG Mori aus Unternehmen sowie Vertriebs- und Servicepartnern gewährleistet Kundennähe und -unterstützung weltweit. Mit einem kontinuierlichen Fokus auf Innovation und Kundenzufriedenheit ist DMG Mori ein angesehenes Unternehmen in der Werkzeugmaschinenindustrie und erweitert mit modernster Technologie und fachmännischer Handwerkskunst immer wieder die Grenzen des Möglichen.

4. Okuma:

Das 1898 gegründete japanische Unternehmen blickt auf eine lange Tradition in der Herstellung von Werkzeugmaschinen für zahlreiche Branchen zurück, darunter die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie und die Medizintechnik.
Die Maschinen von Okuma sind für ihre Präzision, Leistung und Zuverlässigkeit bekannt und werden zur Herstellung einer breiten Palette von Teilen mit hoher Genauigkeit eingesetzt.
Die Produktlinie von Okuma umfasst CNC-Drehmaschinen, Bearbeitungszentren und Schleifmaschinen sowie Roboter- und Automatisierungssysteme. Ihre Maschinen verfügen über fortschrittliche Technologien wie Mehrachsensteuerung, Hochgeschwindigkeitsspindeln und automatische Werkzeugwechsler.
Okuma bietet außerdem Kundendienst und Support durch Schulungen, technische Unterstützung und Reparaturdienste. Okumas globales Netzwerk aus Partnern, Händlern und Servicezentren gewährleistet Kundensupport und -zufriedenheit weltweit. Wir wollen ein führender Hersteller von CNC-Werkzeugmaschinen mit einem Ruf für außergewöhnliche Qualität und Leistung sein.

5. Hurco:

ein amerikanisches Unternehmen , das sich auf die Entwicklung und Produktion von CNC-Bearbeitungszentren spezialisiert hat. Das 1968 gegründete Unternehmen hat eine lange Geschichte in der Herstellung von Hochleistungswerkzeugmaschinen für eine Vielzahl von Branchen, darunter die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie und die Medizin.
Die Maschinen von Hurco sind für ihre Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Fähigkeit zur Steigerung von Produktivität und Effizienz bekannt. Die Produktlinie des Unternehmens umfasst vertikale und horizontale Bearbeitungszentren sowie Drehzentren.
Die Maschinen von Hurco sind mit fortschrittlichen Technologien wie Mehrachsensteuerung, Hochgeschwindigkeitsspindeln und automatischen Werkzeugwechslern ausgestattet. Das Unternehmen bietet außerdem eine Reihe von Softwarepaketen und Optionen zur Leistungssteigerung seiner Maschinen an, wie beispielsweise die patentierte Konversationsprogrammierung.
Hurco bietet außerdem Kundendienst und Support durch Schulungen, technische Unterstützung und Reparaturdienste. Das Engagement des Unternehmens, seinen Kunden die bestmöglichen Produkte und Dienstleistungen zu bieten, hat ihm in der Branche einen hervorragenden Ruf eingebracht.

 

Um mehr über Fräsköpfe zu erfahren, wenden Sie sich noch heute an YIH KUAN !